Adventshockey – ein toller Abschluss des Hockeyjahres 2021

Trotz leichten Nieselregens haben wir uns am Samstag auf dem Platz der Fritz-Karsen-Schule zu unserem Jahresabschluss-Adventshockey-Event getroffen. Noch einmal konnten alle Kinder auf den Rasen – sich bewegen, Hockey spielen, Freunde sehen und sich im Anschluss einen leckeren, warmen Kakao abholen. Während die Kinder sich vergnügten, hatten die Eltern die Gelegenheit miteinander zu quatschen und…

Lesen

Wieder Training auf dem Platz

Die Sonne strahlt wie die Augen der Kinder, die aktuell bei uns auf dem Hockeyplatz trainieren. So lange mussten wir warten und nun können wir endlich wieder draußen Hockey spielen und endlich wieder Freunde sehen. Aktuell bieten wir für alle Kinder unter 14 Jahren Training an. Alle anderen Trainingsgruppen befinden sich weiterhin im Online Training.…

Lesen

Die Sieger stehen fest – Auswertung des Plätzchen-Wettbewerbs

Sehnsüchtig wird sicher schon die Auswertung des Plätzchen-Wettbewerbs erwartet. Insgesamt haben uns 27 Einsendungen erreicht. Dabei waren so viele unglaublich tolle Kreationen. Vielen Dank an die super Bäcker! Die Entscheidung ist uns daher verständlicherweise nicht so leicht gefallen. Die Sieger des Wettbewerbs stehen nun fest: Platz: Lara MB Platz: Timo KC und Joshua KC Platz:…

Lesen

Kleiner Rückblick auf die Feldsaison der Knaben A

Nicht nur Corona sorgte am Anfang für einen ungewohnten Start in die Saison, denn für die Jungs hieß es auch noch Abschied nehmen von ihrem altem Trainer Diego. Dafür kam Marc Mundt ins Team der Coaches und wurde herzlich von den Jungs aufgenommen. Die Herausforderung für uns Trainer bestand darin allen Jungs die Möglichkeit zu…

Lesen

Trainingszeiten für die Hallensaison veröffentlicht

Die Trainingszeiten für die Hallensaison 2020/2021 stehen fest und wurde auf der Internetseite veröffentlicht. Das Training findet in den Hallen der Janusz Korczak-Schule, Fritz-Karsen-Schule bzw. Herman-Nohl-Schule statt. Bitte achtet auf die Angaben zum Trainingsort bei den Trainingszeiten der Mannschaften. Link zu den Trainingszeiten Link zu den Trainingsorten

Lesen

Hockey Sommercamp KB/A und MB/A

In der letzten Woche der Sommerferien haben wir einige unserer Hockeyspieler:innen nochmal ordentlich schwitzen lassen. Bei wirklich heißen Temperaturen um die 30°C haben ca. 23 Kinder an unserem ersten Hockey Sommercamp teilgenommen. Jeden Tag standen die Jungs und Mädchen morgens um 10 Uhr motiviert auf dem Platz und warteten was die Trainer sich wieder für ein…

Lesen

Hockeytorwarte beim Goalie Camp Milz

Die Hockeytorwarte der Knaben A Mannschaft durften die Magic Goalies Torwartschule besuchen. Hier erhalten jugendliche Torhüter eine fundierte Ausbildung in kleinen Gruppen. Zu dem jeweiligen Training und den Camps gehören außerdem spezielle Videoanalysen, persönliche Trainingspläne, Motivationsschulungen, Equipmentberatung- und Beschaffung und vor allem richtig viel Spaß und Abwechslung! Hinter Magic Goalies steckt Heiko Milz, 40, der selbst 22 Jahre…

Lesen

Knaben B in der Endrunde der Pokal Fortgeschrittene

Unsere HCBB-Jungs der Jahrgänge 2007 und 2008, die Knaben B, hatten sich als Tabellenerster ihrer Gruppe für die Endrunde des Pokals der Fortgeschrittenen qualifiziert. Verstärkt durch zwei starke C-Spieler ging es deshalb für die Bs an diesem Wochenende am Samstag und am Sonntag nach Berlin Zehlendorf in die Grundschule am Rohrgarten. Hier wurde die Endrunde…

Lesen

Auch die Knaben B sind in die Hallensaison gestartet

Auch die Knaben B sind nun in die Hallensaison gestartet Mit einem „Moin Moin Jungs“ begrüßten die Knaben B ihren ersten Gegner aus Potsdam am 1. Spieltag ihrer Hallensaison. Neue Trainer und viele neue Mannschaftskameraden um die bewährten Stammspieler bedeuteten nicht nur für die Jungs eine Ungewissheit, wie der Start gelingen würde. Auch die Eltern…

Lesen

Der HCBB auf Reisen…

Der HCBB auf Reisen… Endlich war es soweit! Am 30.05. trafen sich pünktlich um 7:00 Uhr 35 HCBBler, um ins Trainingslager nach Walcz in Polen zu fahren. Schon auf der Fahrt fing die gute Stimmung an. Es wurde gesungen und viel gelacht. Gegen 12.00 Uhr kamen wir in Walcz an. Dort musste erstmal die wichtigste…

Lesen