Die männliche U12 hatte zur Vorbereitung auf die Hallensaison zwei tolle Turniere in Osternienburg und Lübeck.
Das Eintagesturnier in Osternienburg war dabei das erste Mal in dieser Saison, dass die Jungs gegen eine andere Mannschaft gespielt haben. Entsprechend groß waren die Aufregung und die anfänglichen Schwierigkeiten, doch genau diese Erfahrung hat das Team gebraucht, um in die Saison zu starten und erste wichtige Erfahrungen zu sammeln.
Nur ein Wochenende später stand dann das lange Turnierwochenende in Lübeck an, wo auch die zuvor krankheitsbedingten Ausfälle daran teilnehmen konnten.
Wir reisten bereits am Freitagabend an, da es am Samstag früh losging. Der Abend wurde gemütlich mit einem gemeinsamen Pizzaessen und der Teambesprechung für den nächsten Tag abgeschlossen.
Am Samstag trafen wir dann auf drei Mannschaften. Zwei Spiele gingen knapp verloren, eines konnten wir für uns entscheiden. Die Jungs steigerten sich jedoch von Spiel zu Spiel deutlich.
Am Samstagnachmittag haben wir zudem eine kleine Stadttour durch Lübeck unternommen. Trotz des kalten Wetters hatten die Jungs viel Spaß, konnten viel entdecken und viele neue Eindrücke sammeln.
Am Sonntag standen dann zwei spannende Spiele auf dem Programm, die wir beide für uns entscheiden konnten. Das war ein richtig gutes Gefühl und ein perfekter Abschluss des Turnierwochenendes.
Das Hotel war für die Jungs ein besonderes Highlight. Für viele war es das erste Mal, ohne Eltern nur mit dem Team zu übernachten, was natürlich aufregend und etwas ganz Neues war. Durch diese gemeinsame Zeit abseits des Alltags sind die Jungs noch enger zusammengerückt und der Teamgeist wurde spürbar gestärkt. Für solche Auswärtsfahrten gibt es kaum eine bessere Gelegenheit, auch wenn sie für die Trainer durchaus kräftezehrend sind.
Beide Turniere waren intensiv, herausfordernd und geprägt von unterschiedlichen Gegnern, was zu einer spürbaren Weiterentwicklung jedes Einzelnen beigetragen hat. Die Jungs hatten großen Spaß, haben viel gelernt und würden am liebsten direkt zum nächsten Turnier aufbrechen.
Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Spiele und sind gespannt, welchen weiteren Schritt die Mannschaft machen wird
Danke für die Ausrichtung und Organisation an @ohc1950 und @lbv_phoenix1903.
Viele Grüße, Lara, Arden und Isi







