Zwischen Hockey, Zeltromantik und McNuggets – ein Wochenende voller Teamgeist

Im Mai 2025 machten sich die Mädels der WU12, WU14 und WU16 des HCBB auf den Weg nach Bad Kreuznach zum 51. Mädchenturnier – ein Wochenende, das keiner so schnell vergessen wird.

Anreise – 9 Stunden voller Vorfreude

Früh am Morgen ging es los: Der große Reisebus war bis oben hin vollgepackt mit Hockeyschlägern, Taschen, Schlafsäcken – und ganz viel Vorfreude. Ganze 9 Stunden Fahrt lagen vor uns. Aber die Mädels machten das Beste daraus: Es wurde gesungen, gelacht, Spiele gespielt, geschlafen und sogar ein kleiner Henna-Salon eröffnet. Bald waren Hände, Arme und Gesichter bunt bemalt – und auch ein paar Sitze im Bus.

Unterwegs legten wir mehrere Pausen ein: Ein McDonald’s mit Mini-Parcours und Basketballkorb sorgte für sportliche Zwischen-Action, bevor es weiterging. Später verwandelte sich der Bus in eine Styling-Lounge, in der Zöpfe, Dutts und Glitzerfrisuren gezaubert wurden.

Nach einer langen Fahrt erreichten wir endlich Bad Kreuznach. Dank unserer fleißigen Vorab-Helfer standen die Zelte schon – ein riesiger Segen! So konnten wir direkt einziehen und uns einrichten.

Tag 1 – Frühes Wecken und viele Spiele

Ausschlafen? Fehlanzeige! Schon um 5 Uhr wurden wir von einer Nachbarmannschaft geweckt. Trotz Müdigkeit starteten wir nach dem Frühstück motiviert in den Tag: Gelände erkunden, Eröffnungsfeier mit Ballons für jedes Mädchen – ein schöner Beginn.

Dann ging es endlich los mit den ersten Spielen:

  • WU14: Unentschieden
  • WU12: Unentschieden
  • WU16: 0:1-Niederlage auf echtem Rasen – eine neue Erfahrung, die uns alle forderte
  • WU12: 1:0-Sieg – Jubel und Freudentaumel!
  • Danach folgten weitere Spiele, Siege, Niederlagen und knappe Ergebnisse.

Am Abend gab es Pizza – die perfekte Stärkung nach so viel Action. Doch der Tag war noch nicht vorbei: Unter Flutlicht bestritten die Teams bis spät in den Abend ihre Spiele, bevor wir erschöpft, aber glücklich ins Bett fielen.

Tag 2 – Wraps, Chinanudeln und ein Coach-Spiel

Die WU12 musste schon um 8 Uhr raus, die Größeren hatten eine Stunde länger. Vormittags nutzten wir die Zeit zum Anfeuern und Singen – die WU14 erfand sogar eigene Anfeuerungslieder.

Die Spiele gingen weiter, die Hitze machte es schwer, aber der Teamgeist blieb stark:

  • Die WU16 verlor knapp, erkämpfte sich aber später ein verdientes 0:0.
  • Die WU14 spielte tapfer, musste sich jedoch 0:1 geschlagen geben.

Zur Stärkung gab es Wraps mit Hühnchen und Käse, später Chinanudeln. Abends stand das legendäre Coach-Spiel an: Die Trainerinnen und Betreuer mussten ihr können zeigen – Ein tolles Spiel wo Hockey auf sehr hohem Niveau gezeigt wurde.

Und wir mittendrin……

Tag 3 – Abschied mit Muskelkater

Am letzten Tag standen nur noch wenige Spiele auf dem Programm. Trotz Muskelkater gaben alle noch einmal alles. Die WU16 belohnte sich mit einem wunderschönen Tor, angefeuert von Eltern, Betreuern und vielen HCBB-Fans.

Dann hieß es: Zelte abbauen, Sachen packen und ab nach Hause. Im Bus wurde es schnell still – die meisten schliefen oder hörten Musik. Ein letzter Zwischenstopp bei McDonald’s sorgte für strahlende Gesichter: Pommes, Burger und Eis als Belohnung für ein intensives Wochenende.

Fazit – Mehr als nur Hockey

Was bleibt, sind nicht nur Ergebnisse, Tore und Erfahrungen auf Rasen und Kunstrasen, sondern vor allem:

  • Neue Freundschaften und Teamspirit
  • Geschichten aus dem Zeltlager
  • Lachen, Tränen, Muskelkater und unvergessliche Erinnerungen

Eines ist sicher: Wir kommen wieder! 🏑⛺🔥

Dankeschön ❤️

Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die dieses Wochenende möglich gemacht haben:

  • An alle Mamas (und Mike 😉), die unermüdlich gekocht, Wraps vorbereitet, eingekauft und für Ordnung gesorgt haben.
  • An Doreen & Christian, die bei strömendem Regen die Zelte aufgebaut haben.
  • An Patty, unsere wandelnde Apotheke.
  • An alle, die Fotos und Videos gemacht haben, damit wir diese Momente festhalten können.
  • An unsere Fans am Spielfeldrand, die uns bei Sonne, Regen und Hitze angefeuert haben.
  • An alle, die beim Zeltabbau angepackt haben, sodass wir rechtzeitig vor dem Unwetter abreisen konnten.

Und zuletzt: Danke an unsere Spielerinnen – ihr habt gezeigt, was Hockey-Familie bedeutet.

HCBB – Wir schwitzen zusammen. Wir lachen zusammen. Wir schlafen nie wirklich. Aber wir sind ein Team. 🏑💙🔥