Berlin-Neukölln bekommt eine neue sportliche Heimat: Zum Beginn des Schuljahres im September 2025 öffnet die moderne Sporthalle am Koppelweg ihre Türen. Sie bietet nicht nur ausreichend Platz für die Schülerinnen und Schüler, sondern schafft auch dringend benötigte Kapazitäten für Sportvereine aus Neukölln.
Mit neuester Technik, großzügigen Spielflächen und einer Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt, setzt die Halle neue Maßstäbe. Sie ist barrierefrei gestaltet, verfügt über einen Fahrstuhl sowie moderne, freundliche Umkleiden. Besonders eindrucksvoll ist die große Tribüne, die künftig zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern bei spannenden Hallenhockeyspielen Platz bietet.
Ein besonderer Meilenstein: Die in der Ostdeutschen Hallen Regionalliga spielende 1. Damenmannschaft des Hockey Club Berlin Brandenburg 2019 e.V. (HCBB) wird hier ihr neues Zuhause finden. Für den noch jungen Verein, der seit seiner Gründung im Jahr 2019 bereits über 500 Mitglieder zählt, ist das ein bedeutender Schritt. Auch weitere Sportarten wie Tischtennis und Cheerleading sollen in der neuen Halle eine Heimat finden.
Gemeinschaftsleistung für neue Ausstattung
Eine moderne Halle braucht auch moderne Ausstattung. Die Mitglieder und Sponsoren des HCBB haben dafür Großes geleistet: So konnte beispielsweise eine hochwertige Hockeybande im Wert von fast 7.000 Euro komplett aus Vereins- und Sponsorengeldern finanziert werden – ganz ohne Zuschüsse von Land oder Bezirk.
„Wir sind stolz auf unsere großartige Gemeinschaft, die uns das ermöglicht hat. Ein besonderer Dank gilt aber auch dem Sportamt Neukölln, das uns die Nutzung der neuen Halle für Training und Spiele von der Regionalliga bis zu Kinder- und Jugendmannschaften ermöglicht“, erklärt der 1. Vorsitzende Wulf Rietdorf.
Nachwuchsarbeit mit Herz
Der HCBB ist ein Verein für alle Generationen. Bereits Kinder ab vier Jahren können mit dem Hockey-Kinderturnen beginnen. Jugendliche sind jederzeit zu einem vierwöchigen Probetraining eingeladen, um den Sport unverbindlich kennenzulernen. Die lizenzierten Trainerinnen und Trainer des Vereins freuen sich über jede neue Spielerin und jeden neuen Spieler.
Aktuell ist der HCBB in allen Altersklassen mit mindestens einer Mädchen- und Jungenmannschaft im regulären Spielbetrieb vertreten – von Pokalteams bis hin zu Meisterschaftsmannschaften. Auch die Damen- und Herrenmannschaften freuen sich über Verstärkung, besonders über Spielerinnen und Spieler mit Hockeyerfahrung. Doch auch Neueinsteiger finden ihren Platz: Die Freizeitmannschaft nimmt jederzeit sportlich interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Vorkenntnisse auf.
Mehr als ein Verein – eine sportliche Gemeinschaft
Mit der neuen Sporthalle am Koppelweg beginnt für den HCBB und viele andere Neuköllner Sportbegeisterte ein neues Kapitel. Hier sollen nicht nur sportliche Erfolge gefeiert werden, sondern auch Gemeinschaft, Fairness und Freude am Spiel im Mittelpunkt stehen.